RFID
Seminar / Training RFID
Grundlagen von RFID - RFID-Systeme - Vergleich verschiedener ID-Systeme - Komponenten von RFID-Systemen
Typen von RFID-Systemen - Bauformen von Transpondern - Frequenz, Reichweite und Kopplung - Aktive und passive Transponder - Informationsverarbeitung im Transponder
Auswahlkriterien für RFID-Systeme - Arbeitsfrequenz - Reichweite - Sicherheitsanforderungen - Speicherkapazität
Grundlegende Arbeitsweise von RFID - 1-bit-Transponder - Voll- und Halbduplexverfahren - induktive Kopplung - Elektromagnetische Backscatter-Kopplung - Close Coupling - Datenübertragung Leser > Transponder - Elektrische Kopplung - Sequentielle Verfahren
Frequenzbereiche und Funkzulassungsvorschriften von RFID - Frequenzbereiche - Internationale Fernmeldeunion (ITU) - Europäische Zulassungsvorschriften - Nationale Zulassungsvorschriften in Europa - Vergleich nationaler Vorschriften
Codierung und Modulation von RFID - Codierung im Basisband - Digitale Verfahren
Datenintegrität mit RFID - Prüfsummenverfahren - Vielfachzugriffsverfahren – Antikollision
Sicherheit von RFID-Systemen - Angriffe auf RFID-Systeme - Angriffe auf den Transponder - Angriffe über das HF-Interface - Abwehr durch kryptographische Maßnahmen - Gegenseitige symmetrische Authentifizierung - Authentifizierung mit abgeleiteten Schlüsseln - Verschlüsselte Datenübertragung
Architektur elektronischer Datenträger bei RFID - Transponder mit Speicherfunktion - Mikroprozessoren - Speichertechnologie
Lesegeräte für RFID - Datenfluss in einer Applikation - Komponenten eines Lesegerätes - Low-cost-Aufbau – Leser-IC U2270B - 11.4 Anschluss von Antennen für induktiv gekoppelte Systeme - Ausführungsformen von Lesegeräten
Anwendungsbeispiele für RFID - Kontaktlose Chipkarten - ÖPNV - Elektronischer Reisepass - Ski-Ticketing - Zutrittskontrolle - Verkehrssysteme - Tieridentifikation - Elektronische Wegfahrsperre - Behälteridentifikation - Sportliche Veranstaltungen - Industrieautomation
Voraussetzungen
keine
Ihre Ansprechpartner
-
Rolf Sammer
E-Mail: rolf.sammer@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Reto Meili
E-Mail: reto.meili@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Andreas Stach
E-Mail: andreas.stach@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein